Tuesday, February 25, 2025

Firmenprofil, Stand: Februar 2025

Firmenprofil, Stand: Februar 2025

Copy URL

Copied

Copy URL

Copied

Cambridge, United Kingdom

,

February 25, 2025

  • Quantifizierte Unsicherheiten für fundierte Entscheidungen: Signaloid integriert Unsicherheiten von Daten direkt in Berechnungen, indem es mit Wahrscheinlichkeitsverteilungen arbeitet – eine Lösung, die herkömmliche Algorithmen und Systeme revolutioniert.

  • “Trustworthy AI” dank Signaloid: Die Signaloid-Technologie bietet insbesondere beim Einsatz von Machine-Learning- bzw. KI-Modellen, die mit realen Daten gespeistwerden, Vorteile. Denn sie analysiert automatisch, inwieweit man dem von diesen datenbasierten Modellen generierten Output vertrauen kann. Für Industriekunden wird der Einsatz von Edge-KI so deutlich sicherer.

  • Effizienter, sicherer und kostensparend: Die Signaloid-Technologie liefert Ergebnisse bis zu 2000-mal schneller, reduziert Produktionskosten, minimiert Ausfälle und optimiert den Energieverbrauch in Industrie und Wirtschaft.

  • Innovative Hardware- und Softwarelösungen: Mit der flexiblen MicroSD-Plug-and-Play-Lösung und der Kompatibilität mit Industriestandards macht Signaloid SPS-Systeme erweiterbar.

Signaloid verwandelt Unsicherheiten in wertvolle Erkenntnisse – und ermöglicht den sicheren Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Die Technologie von Signaloid ermöglicht es Unternehmen, die Daten verarbeiten, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Sie adressiert dabei ein zu oft vergessenes Problem: Zwar beeinflussen Algorithmen und Künstliche Intelligenz längst Wirtschaft und Alltag. Doch die Genauigkeit ihrer Ergebnisse wird oft überschätzt. Verwendete Input-Daten sind oft fehleranfällig, etwa durch Messungenauigkeiten. Herkömmliche Computersysteme behandeln sie dennoch, als wären sie exakt. Das kann zu unzuverlässigen Ergebnissen führen. Besonders in kritischen Bereichen wie der Industrie, der Finanzbranche oder beim autonomen Fahren kann das schwere Folgen haben. Die einzigartige Computing-Technologie von Signaloid dagegen integriert Unsicherheiten in Daten direkt in Berechnungen, indem sie mit Wahrscheinlichkeitsverteilungen arbeitet. Unsicherheiten werden so quantifizierbar. Die Verlässlichkeit der Vorhersagen von Machine-Learning- bzw. KI-Modellen wird automatisch analysiert – ein wichtiger Beitrag zu “Trustworthy AI”.

Schneller, sicherer, kostensparend: So profitieren Kunden von Signaloid.

Signaloid spart Unternehmen Zeit, Geld und Ressourcen, erhöht die Sicherheit und verbessert Nachhaltigkeit und Effizienz. Herkömmliche Methoden zur Quantifizierung von Unsicherheiten, zum Beispiel Monte-Carlo-Analysen, sind rechen- und zeitintensiv. Signaloidliefert präzise Ergebnisse bis zu 2000-mal schneller – eine erhebliche Kosten- und Zeitersparnis. Gleichzeitig verbessert die Technologie die Sicherheit in Industrie, Materialforschung oder Finanzwirtschaft durch fundiertere Risikobewertungen in Echtzeit. Unternehmen können mit Signaloid den Materialeinsatz in der Fertigung optimieren, Ausschuss reduzieren und Produktionskosten senken. Predictive-Maintenance-Anwendungen erkennen potenzielle Fehler frühzeitig, minimieren Ausfälle und verlängern die Lebensdauer von Anlagen. Darüber hinaus senkt Signaloid den Energieverbrauch durch den Verzicht auf rechenintensive Verfahren.

Signaloid macht SPS-Systeme erweiterbar und vielseitiger.

Die Hardware-Erweiterbarkeit von SPS-Systemen galt bisher als praktisch unmöglich – ein Limit, das Signaloid mit seiner innovativen Lösung durchbricht. SPS-Hersteller können ein “Upgrade” ihrer Systeme anbieten, da Signaloid seine Technologie auch im praktischen MicroSD-Kartenformat anbietet. Diese Plug-and-Play-Lösung nutzt ungenutzte Steckplätze in vielen SPS-Geräten und ermöglicht zusätzliche Funktionen, ohne die bestehenden Kapazitäten zu beeinträchtigen. Gleichzeitig schafft der Ansatz von Signaloid die Grundlage für ein vielseitiges Ökosystem von SPS-Erweiterungen auf MicroSD-Basis, das Produkte mit Add-ons wie vortrainierten KI-Modellen und Sicherheitsanalysemodulen aufwertet und ihre Attraktivität für Hersteller und Nutzer gleichermaßen steigert.

Eigene Prozessor-Architektur, aber Kompatibilität auf Basis von Industriestandards.

Der von Signaloid entwickelte C0-Prozessor kann konventionelle Daten und Wahrscheinlichkeitsverteilungen simultan verarbeiten und erweitert traditionelle Prozessoren. Eine Virtualisierungsschicht erlaubt zudem den Einsatz der Technologie auf bestehender Hardware und verschiedenen Architekturen wie x86-64, ARM oder RISC-V. Dank der Berücksichtigung gängiger Industriestandards lässt sich die Signaloid-Technologie nahtlos in bestehende Software- und Hardwareumgebungen integrieren. Mit flexiblen Bereitstellungsoptionen – in der Cloud, On-Premise oder als Edge-Lösung in den Formaten microSD, SD und PCIe M.2 m-Key – kann sie unmittelbar genutzt werden.

Klare Roadmap und Partnerschaften mit starken Playern wie Bosch.

Signaloid verfolgt eine klare Roadmap, beginnend mit seiner seit über drei Jahren verfügbaren Cloud-Plattform, die bereits über 3.000 Nutzer hat und laufend verbessert wird. Für die Hardwarelösung setzt Signaloid auf einen pragmatischen Ansatz: Eine kostengünstige Version im microSD-Format kann neben Varianten im SD- und PCIe M.2 m-Key-Format bestellt werden. Weitere leistungsfähigere Varianten sind geplant, darunter maßgeschneiderte Chips. Zusätzlich integriert Signaloid seine Technologie durch eine Partnerschaft mit Bosch in das ControlX-Ökosystem und kooperiert mit führenden Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, Luft- und Raumfahrt sowie britischen Behörden.

Signaloid baut auf wissenschaftlicher und unternehmerischer Exzellenz auf.

Signaloid wurde 2019 von Phillip Stanley-Marbell gegründet, einem renommierten Experten an der Schnittstelle von Informatik und Physik, der zuvor bei Bell Labs, IBM, Apple und als Professor in Cambridge tätig war. Mit der Vision, datenintensive Entscheidungsprozesse zuverbessern, kombinierte er Hardware-Architekturen mit Wahrscheinlichkeitstheorie. Unterstützt von Investoren wie IQ Capital und Creator Fund, sicherte sich Signaloid 3 Millionen Pfund in einer Seed-Finanzierung, um sein Team auszubauen und seine Technologie zur Marktreife zu führen.

Copy full text

Copied

Copy full text

Copied

Weitere Informationen?

Möchten Sie mehr über Signaloid erfahren oder ein Interview mit dem CEO, Prof. Phillip Stanley-Marbell, vereinbaren?

Kontaktieren Sie uns gerne unter:

Über Signaloid

Signaloid wurde 2019 von Prof. Phillip Stanley-Marbell, Professor für Physical Computation an der Universität Cambridge, gegründet. Stanley-Marbell ist ein international anerkannter Forscher mit Stationen bei Bell Labs, IBM, Apple und dem MIT. Signaloid entwickelt eine patentierte Computing-Plattform, die Unsicherheiten in Daten sichtbar und quantifizierbar macht. Unternehmen können damit fundiertere Entscheidung treffen. Die Lösung von Signaloid wird weltweit bereits von über 3.000 Nutzern eingesetzt und bietet mit Cloud-, On-Premise- und Plug-and-Play-Lösungen flexible Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Branchen. Signaloid wird von renommierten Investoren wie IQ Capital, Type One Ventures und Creator Fund unterstützt.

Schedule a Demo Call
Request Whitepaper
Schedule a Demo Call
Request Whitepaper
Schedule a Demo Call
Request Whitepaper